Benzophenon

Benzophenon
Ben|zo|phe|non [ Benzo- (1) u. -phenon], das; -s,-e; Syn.: Diphenylketon: H5C6—CO—C6H5; farblose, angenehm riechende krist. Verb., Smp. 48 °C, die in der Parfümerie, als photochem. Sensibilisator u. zur Herst. von UV-Absorbern für Sonnenschutzmittel Verwendung findet.

* * *

Benzophenon
 
[Kunstwort] das, -s, Diphenylketon, ein aromatischer Keton; weiße, kristalline Substanz mit schwachem, rosenartigem Geruch, die man aus Benzol und Benzoylchlorid durch Friedel-Crafts-Reaktion erhält. Benzophenon dient als Zwischenprodukt bei der Herstellung vieler organischer Verbindungen; bei der Parfümherstellung wird es als Fixateur für Blumendüfte verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benzophenōn — (Diphenylketon) C13H10O oder C6H5.CO.C6H5 entsteht bei Destillation von benzoesaurem Kalk, bei Oxydation des Diphenylmethans und beim Erhitzen von Benzoesäure mit Benzol und Phosphorsäureanhydrid. Es bildet farblose Kristalle, riecht aromatisch,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Benzophenon — Strukturformel Allgemeines Name Benzophenon Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Diphenylmethanon — Strukturformel Allgemeines Name Benzophenon Andere Namen Diphenylketon Diphenylmet …   Deutsch Wikipedia

  • Ketylradikal — Toluol mit Natrium Benzophenon: Vor Erhitzen farblos …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkanon — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkanone — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotoinitiator — Fotoinitiatoren sind photoaktive Substanzen, die bei Belichtung mit UV Licht Radikale bilden und eine Polymerisation von z. B. ungesättigten Acrylaten auslösen. Sie sind Bestandteile von strahlungshärtenden Lack und Harzformulierungen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Wittig — (Georg Friedrich Karl Wittig; * 16. Juni 1897 in Berlin; † 26. August 1987 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1979. Wittig fand einen Weg, die Carbonylgruppe einer organischen Verbindung in eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”